Waldfrösche

Natur-Musik-Bastel-Bewegungsprogramm

Auf in den Wald und los geht’s! Wir versuchen im selbst gesponnenen Spinnennetz, nicht von der „Spinne“ geschnappt zu werden. Anschließend suchen wir Naturmaterialien zum Werken, bauen Instrumente oder gestalten Tiere nach. Wir gehen auf Schatzsuche oder spielen Bewegungs- und Vertrauensspiele verpackt in Wissensinhalte zur Natur. So spielen wir etwa hungrige Eichhörnchen nach, gehen auf Futtersuche und verstecken anschließend einen Teil unseres Vorrats, um über den Winter zu kommen. Wir suchen Stellen zum Klettern, Balancieren oder zum Verstecken. Lieder, Klanggeschichten, Instrumente, Sprüche und Reime, passend zum Thema, begleiten das Programm und verinnerlichen das Erlebte.

Die Natur ist der erste Lernort des Menschen.

Es ist ein Lernen im Tun.

Ein Lernen im Spiel.

Ein Lernen im Abgucken und Nachahmen.

Ein Lernen zwischen Versuch und Irrtum. (Geseko von Lüpke)

Waldfrösche Herbstkurs:

Sichere Dir einen Platz für dein Kind! Der Herbst bietet viele Erlebnisse im Wald, wie: Früchte für die Tiere sammeln, Unterschlüpfe für die Waldbewohner zu bauen und die Herbstfarben hautnah zu erleben.

Mittwochs 13.9-25.10.2023

7 Einheiten, Kosten: 68€ insgesamt (inkludiert alle Bastelmaterialien), Geschwisterrabatt 10%

Einstieg noch möglich für den Kurs um 16.15 -> (siehe unter Buchung) -> Aliquote Bezahlung

Waldfrösche 4-7 Jahre: 15.00-16.00 (ohne Begleitperson) 

Waldfrösche 4-8 Jahre: 16.15-17.15 (ohne Begleitperson) 

Gleiches Programm in den beiden Gruppen.

Kursort: Treffpunkt Stockerau Spielplatz (Abenteuerspielplatz) Senningbach bei Doktor-Fuchs Gasse

Der Wald bietet bei jeder Wetterlage abenteuerliche Naturerlebnisse und abwechslungsreiche Spielmöglichkeiten!

Das Programm findet daher ausschließlich im Freien statt. Die Kinder dem Wetter entsprechend anziehen (feste Schuhe, Gatschhose).

Mit: Johanna (Kindergartenpädagogin, Natur-/Umweltpädagogin, 2-fache Mama) in Begleitung von Magdalena (Landschaftsplanerin, Kindergruppenbetreuerin, Waldbaden & Naturerfahrung)

 Einstieg noch möglich für den Kurs um 16.15 – Aliquote Bezahlung 

Kundenfragen & Kundenmeinungen   

„Mein Kind war noch nie ohne Begleitperson in einem Kurs, wie läuft das bei den Waldfröschen ab?“

Die Erfahrung hat gezeigt, dass so gut wie alle Kinder sehr gut ohne ihre Eltern zurechtkommen. Durch Handpuppen und Tastsackerl sind die Kinder sehr schnell animiert mitzumachen. Sollte ein Kind anfangs die Begleitperson dabei haben wollen, ist es kein Problem beim ersten Mal/anfangs beim Begrüßungsritual am Rand zu bleiben und wir versuchen schrittweise, dass Ihr Kind alleine aktiv wird.

„Findet das Programm das ganze Jahr statt?“

Ja (ausgenommen Ferien/Feiertage).

Durch die Zeitumstellung ist das Kursjahr in mehrere Kursblöcke eingeteilt: Herbstkurs , Winterkurs, Frühlingskurs:
Man muss daher keinen gesamten Jahresbeitrag zahlen, sondern kann nacheinander die Kursblöcke buchen.

OUTDOOR mit Kindern den ganzen WINTER lang ???

Waldfrösche Wintersemester 2021/2022  Die Bilanz:

0 x Regen , 0 x dass sich ein Kind geäußert hätte, ihm wäre kalt

10000% Bewegung und frische Luft, 10x musizieren und basteln

10 wundervolle Kinder, die ganz viel mitgenommen haben

————-

Ich hab meinen Sohn zu den Waldfröschen angemeldet, weil er die Natur liebt und sich für alles begeistert, was sie zu bieten hat und was man alles im Wald und am Bach entdecken kann – egal ob im Wasser oder unterm Holz und unter Steinen oder in der Luft. Und genau das wird bei den Waldfröschen liebevoll vermittelt – die Natur entdecken und erforschen. Er war vom ersten Tag an begeistert! Und alleine schon die Frage eines 4 1/2-jährigen nach ein paar Einheiten: „Mama, ist die Johanna eine Wissenschaftlerin, weil sie so viel weiß?“ fand ich einfach spitze 🤩 (Julian, 4 1/2 Jahre)

————-

Am meisten hat es meiner Tochter gefallen als ihr im Bach wart. Sie hat sich richtig darauf hin gefiebert, dass der Frühlingskurs startet… Ihr als Erwachsene habt ein tolles Programm geboten und sie fühlte sich sehr wohl. Leider war sie dann kein echter Frosch nach den Stunden, das war etwas enttäuschend für sie 😅 und das Singen findet sie leider allgemein blöd. Sie hatte viel Spaß und liebt es ein Erdferkel sein zu dürfen.

Sprüche von Kindern bei den Waldfröschen:

„Ich hasse es…… , wenn die Waldfrösche zu Ende sind“

„Mama schau, das ist ein Glücksstein, jetzt kann ich immer glücklich sein“ (Nach einer Waldfrösche Einheit, in der die Kinder Steine, die ihnen Glück bringen sollen, bemalen durften).

————-

Jetzt Buchen:

Waldfrösche Buchung

Nach Ihrer Buchung erhalten Sie eine Buchungsbestätigung per E-mail. Sollten Sie keine automatische Buchungsbestätigung erhalten, bitte unter johanna.reynier@uase.at Kontakt aufnehmen.

Kontakt: Mag. Johanna Reynier BEd, 0676 7872173 – johanna.reynier@uase.at


Kurs Bewegung Natur Kinder Turnen Stockerau Waldfrösche