Gesunde Geschenke
- Details
- Kategorie: Nicht kategorisiert
- Veröffentlicht am Freitag, 15. Januar 2016 20:23
- Geschrieben von Cornelia Geiger
- Zugriffe: 1700
Zielgruppe:
ErwachseneDauer/Status:
3 Std., ganzjährig buchbarKosten:
auf AnfrageOrt:
Indoor (vorzugsweise mit Küche)
Inhalte:
In diesem Workshop legen wir den Schwerpunkt auf die Verarbeitung von pflegenden Pflanzenölen und Pflanzenfetten aus den Supermarktregalen. Um unsere Haut besonders zu verwöhnen, stellen wir reichhaltige und lang haltbare kosmetische Produkte her. Diese kleinen Geschenke der Natur können nicht nur uns, sondern auch als persönliche Aufmerksamkeit erfreuen.
Methoden und Abläufe:
Nach einer theoretischen Einführung, stellen die Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer selbstständig unter Anleitung Kosmetik her, die sie anschließend mitnehmen.
- Theoretische Einführung in die Grundlagen der Hautgesundheit, Grünen Kosmetik, Hygiene bei der Herstellung und Haltbarkeit der Produkte
- Kennenlernen der verwendeten Öle und Fette sowie Tipps zum Einkauf
- Eigenständiges Herstellen von kosmetischen Produkten laut Rezept mit Unterstützung der Kursleiterin
- Nachbesprechung
Projektkoordination:
Bettina UrmannAnmeldung:
per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!Kosmetik aus der Nachbarschaft
- Details
- Kategorie: Nicht kategorisiert
- Veröffentlicht am Freitag, 15. Januar 2016 20:16
- Geschrieben von Cornelia Geiger
- Zugriffe: 1847
Zielgruppe:
ErwachseneDauer/Status:
3,5 Std, ganzjährig buchbarKosten:
auf AnfrageOrt:
Indoor (Vorzugsweise Küche) oder Indoor & Outdoor
Inhalte:
Der Schwerpunkt des Workshops liegt in der Nutzung von Pflanzen und Lebensmittel aus der Umgebung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer, um naturbelassene und gesunde Kosmetikprodukte herzustellen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen nutzbare Pflanzen aus ihrer Nachbarschaft kennen und wie sie diese einfach mit gängigen Haushaltsutensilien zu Grüner Kosmetik verarbeiten. Der Workshop ist für 6-12 Erwachsene oder Jugendliche ab 16 Jahre ausgelegt. Ein Ausbau zu einer Workshopreihe ist möglich.
Methoden und Abläufe:
Nach einer theoretischen Einführung, stellen die Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer selbstständig unter Anleitung Kosmetik her, die sie anschließend mitnehmen.
- Theoretische Einführung in die Grundlagen der Hautgesundheit, Grünen Kosmetik, Hygiene bei der Herstellung und Haltbarkeit der Produkte
- Vorstellung der verwendeten Pflanzen und herzustellenden Produkte
- Eigenständiges Herstellen von drei kosmetischen Produkten laut Rezept mit Unterstützung der Kursleiterin
- Nachbesprechung
Projektkoordination:
Bettina UrmannAnmeldung:
per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!Impressum
- Details
- Kategorie: Nicht kategorisiert
- Veröffentlicht am Sonntag, 14. Dezember 2014 15:59
- Geschrieben von Super User
- Zugriffe: 2956
Impressum / Offenlegung nach dem Mediengesetz
Vereinsname
uase – Umwelt anders sehen und erleben
Vereinssitz
Wien
Zustellanschrift
Floridusgasse 61/3/3002, 1210 Wien
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
ZVR-Nummer
567872980
Vereinsregisterbehörde
Bundespolizeidirektion Wien, Büro für Vereins-, Versammlungs- und Medienrechtsangelegenheiten
Vorstand
Manuel Riß (Obmann)
Cornelia Geiger (Kassierin)
Beate Heiss (Schriftführerin)
Vereinszweck
1) Der Verein, dessen Tätigkeit nicht auf Gewinn gerichtet ist, bezweckt durch das Erleben und Erfahren der Natur, Bewusstsein für natürliche Prozesse zu stärken und zur Bildung für nachhaltige Entwicklung beizutragen.
2) Mit einem ganzheitlichen und handlungsorientierten Ansatz unseres umweltpädagogischen Konzepts werden soziale Kompetenzen gestärkt und die Persönlichkeitsbildung unterstützt.
Urheberrecht
Alle auf diesen Seiten veröffentlichten Inhalte unterliegen dem Urheberrecht. Dementsprechend dürfen die Inhalte ohne der ausdrücklichen schriftlichen Genehmigung des Urhebers nicht kopiert, bearbeitet, veröffentlicht oder anderweitig vervielfältigt werden.
Datenschutz
Personenbezogene Daten werden vom Verein uase ausschließlich nach den Vorgaben des österreichischen Datenschutzrechts erhoben, verarbeitet und genutzt.
Haftungsausschluss
Dieser Internetauftritt beinhaltet Links zu externen Internetauftritten Dritter, auf deren Inhalt der Medieninhaber keinen Einfluss hat. Dementsprechend kann der Medieninhaber trotz sorgfältiger Prüfung für die Inhalte der entsprechenden Seiten keine Verantwortung übernehmen. Für diese Inhalte ist der Betreiber der jeweiligen Website verantwortlich. Sollten dennoch Rechtsverletzungen in Verbindung mit einer der verlinkten Seiten erkennbar werden, wird der Link umgehend entfernt.
Konzept und Realisierung des Webauftritts
Verein uase mit Hilfe von
Martina Kapf und Ulrike Schwertberger